Nach einem kurzen knackigen 7-Minuten Pitch vor versammeltem Publikum, einer spannenden Frage-Antwort-Runde und kurzer Bedenkzeit der Challenge-Owner standen wir als Sieger der Virtual-Coils-Challenge fest.
Nach erfolgreichen Meetings mit demthyssenkruppTeamkonnten wir einen schlanken Prototypen der Anwendung bauen, in dem alle notwendigen Features enthalten sind.
Unsere Lösung
500 Messreihen werden für jede Coil benötigt, diese umfangreichen Datenmengen stellten ein Problem für die mobile Anwendung dar. Durch das Konvertieren der Daten in Bilder und das anschließende Auslesen, konnten wir diese Herausforderung meistern.
Mit Wisch-Bewegung kann das 2-3km lange Stahlband unter die Lupe genommen werden.